Unser Team
dcpc – Deutsche Care Property Consulting ist inhabergeführt, unabhängig von Interessen Dritter und betreibt keine eigenen Sozialeinrichtungen. Es bestehen somit keinerlei Interessenskonflikte im Rahmen der angebotenen Beratung.

10 JAHRE MARKTERFAHRUNG
Unser Team
dcpc – Deutsche Care Property Consulting ist inhabergeführt, unabhängig von Interessen Dritter und betreibt keine eigenen Sozialeinrichtungen. Es bestehen somit keinerlei Interessenskonflikte im Rahmen der angebotenen Beratung.

Walter Schröder, MBA
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
– Seit mehr als zehn Jahren Experte für Gesundheitsimmobilien und -betriebe
– Erfahrung in Gewerbeimmobilientransaktionen in Europa bei Corpus Sireo (gegründet u.a. von Morgan Stanley und der Deutschen Telekom)
– Fondsvolumen rund 2 Mrd. EUR
– War Fondsmanager einer der führenden europäischen Health Care Fonds (rund 500 Mio. EUR) für institutionelle Investoren
Danach war er für ein Family Office als Geschäftsführer für den Aufbau und die Expansion von Beteiligungen im Gesundheitssektor zuständig, u.a. im Bereich Pflege und Langzeitpsychiatrie. Aktuell berät er Unternehmen in den Sektoren Immobilien und Health Care. Walter Schröder ist Jurist und hält einen MBA der Kellogg Business School und der WHU in Vallendar sowie einen Abschluss von Harvard in Health and Society. Zudem ist er Absolvent des Milton Erickson Instituts in Heidelberg in hypnosystemischer Persönlichkeits- und Teamentwicklung.

Peter Puhlmann, Dipl.Päd.Univ.
– Betriebsexperte: seit rund 20 Jahre tätig in der Altenhilfe, ambulant und stationär sowie als Spezialist in der Eingliederungshilfe für seelisch und geistig–behinderte erwachsene Menschen
– Erfahrung als Geschäftsführer bei gemeinnützigen und privaten Betreibergesellschaften für mehr als 1000 Betten in verschiedenen Einrichtungstypen wie vollstationäre Pflege, Betreutes Wohnen, Eingliederungshilfe sowie für angeschlossene Werkstattplätze‘
– Mitwirkung bei Neuerungen / Veränderungen durch das Bundesteilhabegesetz BTHG
Peter Puhlmann war in seinem Studiengang Staats- und Sozialwissenschaften unter anderem als Associate Professor, Institut for Liberal Arts, an der University of Texas at Austin tätig und hat danach als Gastdozent an der FH München TWT AG zum Thema Controlling und Marketing in Sozialunternehmen gewirkt. 2010 wurde er Preisträger des Bundes-Ministeriums für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms „Unternehmen mit Weitblick – Perspektive 50Plus“. Er wirkte ebenfalls an der „Roadshow Altenpflege“ mit – eine Imagekampagne für das Berufsbild des Altenpflegers, durchgeführt durch den Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa).

Tim Brackrock, Dipl.-Ing. MBA
Geschäftsführender Gesellschafter, hat nach seinem Zivildienst im Altenzentrum an der Rosenhöhe in Darmstadt an der dortigen Technischen Universität Architektur studiert und aus einem Kooperationsprojekt mit dem Fraunhofer IGD heraus die Firma citimage – Agentur für Urban Branding, Immobilien-Vermarktung und internetbasierte B-Plan-Offenlegungen, gegründet.
Danach war er in verschiedenen Positionen im Bereich internationaler Vertrieb, Partner-Management und Strategic Finance tätig, zuletzt bei einer europäischen Beratung für Financials und Health Care und ist seit 2019 für Deutsche Care Property Consulting tätig.
Tim Brackrock ist Diplom-Ingenieur (Architektur) und hält einen MBA der Goethe Business School in Alliance with Duke’s Fukua School of Business sowie der Tongji Universität Shanghai.

Jonathan Plattner, Werkstudent
Jonathan Plattner, 25 studiert im Masterstudiengang Real Estate Management an der International School of Management, nachdem er 2020 seinen Abschluss als Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erlangt hat. Vorherige berufspraktische Stationen waren neben dcpc die HUK-Coburg Dienstleistung GmbH, Jena, und das Architekturbüro Albert Franz in Laufach.
Die dcpc – Deutsche Care Property Consulting GmbH (vormals D&S HEALTHCARE Consulting GmbH, die im Jahr 2018 umfirmiert wurde) wurde im Jahr 2013 gegründet.